Mein Wunsch-PC: ein Multimediacenter der besonderen Art
Copyright 2021 by Hartmut Krummrei
Mein Wunsch-PC: eine Kombination von "ganz alt" und "ganz neu": hier links unten
Eine Zigarrenkiste als Gehäuse, hier von oben
... und von vorn
Und so sieht er von innen aus.
oben eine Notebookfestplatte als Speichermedium, die ...
.. sich problemlos entnehmen lässt
Darunter verbirgt sich das "Motherboard"
... ein Raspberry Pi (1b)
und hier die Stromversorgung, darunter der USB-Hub
Der Rechner von vorn, die Sticks v.L.n.R. WLAN, drahtlose Tastatur, Bluetooth
Hinten das HDMI-Kabel zum Fernseher ...
... an der Seite im Schlitz eine SD-Karte, auf der sich das Betriebsystem befindet
Es ist Openelec für Raspberry Pi ...
... mit der grafischen Oberfläche XBMC
und so sieht das Hauptmenü aus
Der "Bilder"-Modus
die Betriebsart "Musik"
Die Betriebart "Video", hier das AddOn für die ARD-Mediathek
und das AddOn für Vimeo
Der "Einstellungen"-Dialog
Die "Systeminfo"
Bluetooth ist auch dabei, falls ein Adapter im USB-Eingang steckt
und schon sind die Bilder vom Smartphone auf dem Mediacenter
Bei Anschluss eines DVB-Empfängers (rechts unten mit der roten LED) bietet XBMC einen kompletten Videorecorder an
Live-TV
Natürlich mit elektronischer Programmzeitung
Das Ganze fernbedienbar via XBMC-App auf dem Smartphone
Noch ein paar Bilder vom Arbeitsplatz.
Jetzt die Stromversorgung:
Der Pi bekommt Strom über zwei Pins seiner Erweiterungsleiste, die USB-Schnittstelle am Pi bekommt extra Strom und der Hub braucht auch seinen Teil
Die Stromversorgung übernimmt ein Spannungswandler 12V/5V 3Ampere, weil der Pi ins Wohnmobil soll.
Festplatte rein und ich habe fertig!