Elbe, zwischen Havelberg und Lauenburg
WasserWanderZentrum Dömitz
Dieser Platz wirkt durch seine große, grob gepflasterte Fläche wie ein Wohnmobilstellplatz, aber es gibt genug Wiesenfläche auch für diejenigen, die nicht so auf Steinpflaster stehen. Für Zelter ist eine eigene Wiese vorhanden an der Marina. Der Ort ist gut geeignet für Radfahrer, mit Rädern kommt man gut zu den größten Binnenwanderdünen, in den alten Ort und zur Festung Dömitz. Der Hafen mit dem Fahrgastschiff liegt nebenan.
Webseite: http://www.wwz-doemitz.de/- Offen: von März bis Oktober je nach Wetterlage
- Sanitär: 4 Badezimmerchen in der umzäunten Marina. Dort befindet sich auch eine Waschmaschine samt Trockner.
- Duschen: vorhanden, Kosten habe ich mir nicht gemerkt. Das warme Wasser kommt wohl aus einem Durchlauferhitzer und deswegen ist die Temperatur schlecht einzustellen.
- Chemieklo: hinter dem Tor zur Marina im umzäunten Bereich
- Abwasser: mobiler Ausguss am Tor zur Marina, man kommt damit gut unter den Wagen
- Wasser: gibts per Münzautomat am Hafenmeister-Mobilhome auf dem Platz, 75l für 1€
- WLAN: nicht vorhanden
- Mobilfunk: Trotz LTE langsam
- Strom: Kostet 1€ pro 2 kWh and Münzsäulen. Davon stehen rechts genug
- Katzengerecht: gut, aber auf dem Deich nebenan werden gern Hunde ausgeführt
- Besonderes: Für Wasserwanderer gut geeignet


Zum Anfang
Feedback? Dann schreib mir: spieluhr [ett] posteo [punkt] de
Copyright 2018 by Hartmut Krummrei