Mecklenburg-Vorpommern Mitte
Campingplatz und Wasserwanderrastplatz Gravelotte Meesiger
Große Anlage mit einem Hauptplatz hinter der Rezeption, links davor geht ein Weg hoch zu einem Hügel für Wohnmobile, links neben dem Weg nach oben eine "Notfallwiese" und dann gibt es noch eine Fläche hinter dem Hügek nur für Dauercamper. Auf der erstgenannten Hauptfläche siedeln auch viele Dauercamper. Der Platz, der nicht parzelliert ist, verfügt über einen eigenen Hafen (mit Hafenmolen), was natürlich viele Wassersportler anzieht. Dem See ist es auch zu verdanken, dass es hie einen kleinen Badestrand gibt mit großer Liegewiese. Besondere Attraktionen bietet die gegend nicht, aber für Radtouren lohnt sie sich allemal. Meine Empfehlung: entweder einmal um den ganzen See fahren und die Natur genießen oder nach Kummerow südlich von hier fahren und sich im Schloss Kultur reinziehen. Oder beides ... Das Schloss Kummerow ist erst in den letzten 5 jahren restauriert worden und enthält als Besonderheit viele Stellen, an denen man den Zustand des Gebäudes vor der Instandsetzung noch bewundern darf.
Extra Anmerkung: an der Rezeption hängt ein Schild "Hunde anleinen", aber die große Dogge vom Chef läuft frei über den Platz ...
Webseite: https://www.campingplatz-gravelotte.de/- Offen: 15. April bis 25. Oktober
- Sanitär: eigenes Haus an der Rezeption, hell und sauber
- Duschen: mit Jetons, 1,20€ für 7 Minuten
- Chemieklo: Hinterseite Sanitärhaus, 3 Euro
- Grauwasser: gibt es nicht ...
- Wasser: ein Hahn links vor der Rezeption
- WLAN: nicht vorhanden
- Mobilfunk: OK
- Strom: wenig Kästen, man braucht auch schon mal 2 Kabel, 1,30 Euro pauschal
- Katzengerecht: ja, sehr
- Besonderes: nur Barzahlung!, Verwaltungsgebühr: 1 Euro, Bootsverleih, gegenüber im See ist der Kranich-Schlafplatz, sie ziehen deshalb mitunter mit einem Höllenlärm über den Platz


Zum Anfang
Feedback? Dann schreib mir: spieluhr [ett] posteo [punkt] de
Copyright 2018 by Hartmut Krummrei