Tag 12, 23.Mai
Die Sonne scheint, es ist warm. Wir machen den Wagen fertig. Die Übersetzung dieser "Phrase" in die Realität lautet: Bernstein und Hartmut machen sich einen netten Lenz und Karin die Arbeit ...


Wir fahren bei bestem Wetter über schöne Landstraßen durch blühende Landschaften zu einem Kaff mit einem besonderen Namen:


Ich erinnere an dieser Stelle daran, dass ich solche Ortsnamen als Fotos sammle und inzwischen habe ich schon eine erkleckliche Sammlung.
Weiter geht es nach Leutkirch zum Elektrotechnischen Museum. So sieht es aus:



Ein Telefon-Anruf ergibt: "Geschlossen wegen Urlaub". Auf der Internetseite des Museums steht nichts dergleichen. Unsere Schlussfolgerung: die wollen kein Geld verdienen
Nach längerer Beratung entscheiden wir uns, heute noch nicht in die Schweiz zu fahren, obwohl es nur noch 90 Kilometer bis zur Grenze sind. Wir wollen eigentlich einen Stellplatz in Bad Ragaz online buchen und stellen dabei fest, dass der Pächter gewechselt hat. Nun gibt es zwei Internetseiten, die auf den Platz zeigen und zwei Buchungssystem unklare Daten abgeben. Per Telefon meldet sich nur eine Bandansage mit der Mitteilung, dass das Glamping-Dorf verlegt worden ist, aber das betrifft uns nicht. Wir wissen also nicht, woran wir wirklich sind. Es hilft nur: hinfahren und nachsehen. Und im Zweifelsfall weiterfahren zu einem von zwei schönen Plätzen, die aber 50 Kilometer weiter entfernt sind. Wenn wir also Zeit haben, ist der Tag entspannter.
Einen schöner Platz nicht weit vor dem Bodensee kennen wir schon und wir fahren dorthin, zum Camping Röhrenmoos am Großweiher. Hier dürfen wir direkt am Wasser stehen, was man allerdings wegen der Bäume nicht sieht.




Kaum sind wir fertig mit Aufbauen und das Stromkabel ist gerade angeschlossen, da fängt es an, furchterregend zu schütten. Nach einer Stunde sehe ich mir besorgt den Teichpegel an, aber der hält sich zurück. Es tut mir leid für den Kater, der gerade mit Elan der Platz erobern wollte ...
Morgen fahren wir über Bregenz ohne Autobahnbenutzung nach Bad Ragaz. Eine Schweiz-taugliche Internetverbndung habe ich eben noch fertig gemacht. Zur Erinnerung für alle, die in die Nähe der Schweizer Funknetze kommen: die können Euch ohne sorgfältige Vorbereitung arm machen! Telefonminute 1,63 Euro, 1 MByte Daten für 50 Cent, SMS für 1,29€: alles ist möglich! Die Update-Automatik von Eurer Google-App hat da schon oft sehr viel Unmut erzeugt. Ich nehme das 500 MByte-Euro-Paket von Fonic für de EU und die Schweiz: 5 Euro ...