Tag 44
Heute ist das Wetter schon wieder wie es im Urlaub sein soll: Sonne satt. Ich gehe mit dem Kater rechtzeitig spazieren (bevor die Hundebesitzer kommen) und der tobt sich nochmal aus und trinkt noch einen Schluck Harzer Bachwasser.



Und dann geht es auf die Autobahn und ab nach Hause. Ich kann von Seesen bis Bremen fahren ohne einen einzigen Stau auf der A7, obwohl es reichlich Baustellen gibt. Wir sind deswegen ziemlich "schnell" zu Hause und können auspacken.



Ich hoffe, der Kater kann die nächste Woche ohne Revierkampfstress überstehen. Im Urlaub gab es nur das Revier "Wohnmobil", da brauchte er nichts zu verteidigen. Aber hier ...
Noch ein paar Takte zum Schluss: die Reise hat uns gefallen, es hat Spaß gemacht! Auch wenn diese Art zu reisen mit Stress verbunden ist. Aber letztlich liegen wir zu Hause im Bett und denken: toll, was wir alles erlebt haben und das wir noch so gut beisammen sind. Und kein Schaden an Mensch, Tier und Maschine.
Noch ein paar Zahlen:
Die rote Linie, die sich "zufällig" wie ein roter Faden durch unsere Kartenausschnitte zieht, ist ca. 2800 Kilometer lang. Unsere echte Reisestrecke beträgt 5160 Kilometer. Dafür haben wir an reiner Fahrzeit gut 94 Stunden gebraucht und uns dabei mit Moped-Geschwindigkeit bewegt: 54km/h. Das Wohnmobil hat dafür 9,7 Liter/100km verbraucht und damit insgesamt 500 Liter Sprit in CO2, Wasser und diverse Schadstoffe umgewandelt. Der Spaß hat rund 3300€ gekostet. Unsere Internet-Verbindung (via englische Daten-SIM-Karte) hat gut 13 GByte an Daten übertragen. In diesem Tagebuch sind 1275 Bilder enthalten.
Ich hoffe, Dir hat es gefallen. Bis zur nächsten Reise. Vielleicht Norwegen im nächsten Frühjahr?