Tag 39
Der Tag beginnt mit vielen Hunden und entsprechend vielem Gekläff. Und die Hälfte der Tiere ist nicht angebunden. Es ist zum Kotzen. Na, wir sind sowieso weg: wir fahren ins nahegelegene Dorf Tintagel. Dort gibt es einen riesigen Parkplatz und dort stellen wir den Wagen ab.









Mal sehen, was Wikipedia über die Burg weiß: "Die Burg Tintagel [tɪnˈtædʒəɫ] (englisch: Tintagel Castle, Kornisch: Kastell Dintagell = Festung des schmalen Zugangs) liegt auf einer Halbinsel an der Westküste Cornwalls, nicht weit vom Dorf Tintagel entfernt. Zu ihr führen steile Zu- und Abgänge, sie ist nur durch eine schmale Landzunge mit dem Festland verbunden. In der Sage wird sie mit der Zeugung des mythischen König Artus (englisch: Arthur) verbunden. ... Von der frühmittelalterlichen Anlage sind kaum Reste erhalten, da die Anlage durch die hochmittelalterliche Burg überbaut wurde. Vor der Burg befinden sich noch weitere Erdwälle, deren Entstehungszeitraum nicht genau bekannt ist. Die hochmittelalterliche Burg bestand aus einer Vorburg auf dem Festland und der auf der vorgelagerten Halbinsel gelegenen Hauptburg, die durch eine schmale Landbrücke mit dem Festland verbunden ist. Die Vorburg war wiederum in einen unteren und in einen oberen, auf einer Klippe gelegenen Hof unterteilt. Der untere Hof diente als Zugang zur Burg, während der obere Burghof verschiedene kleinere Gebäude enthielt. Von dem unteren Burghof aus führte auch der Zugang zur Hauptburg. Dieser Zugang war durch einen Graben, der bereits im Frühmittelalter angelegt worden war, und wahrscheinlich durch ein hochmittelalterliches Torhaus befestigt, von dem jedoch wegen der Küstenerosion keine Reste mehr erhalten sind.[3] Heute sind von der Burg nur noch wenige Mauerreste erhalten. Aufgrund ihrer Lage war die Anlage nur klein, dazu waren die Mauern im Vergleich zu anderen mittelalterlichen Anlagen schmal."
Hier die Geschichte, was König Arthur damit zu tun hat, frei in meiner Sprache aus dem Englischen:
Einen König Arthur (Artus) hat es wohl zweimal gegeben, einmal als Anführer der Bretonen in den Kämpfen gegen die Saxonen im dunklen Mittelalter (9. Jahrhundert). Der andere Arthur ist der mit der Sage um sein Schwert, aber der soll im 13. Jahrhundert gelebt haben. Der Volksmund hat die beiden vermixt. Und ein Erzähler namens Geoffrey of Monmouth stellte als Erster die Verbindung zwischen Tintagel und Arthur her.
Uther Pendragon, König von Britain, verliebte sich in Igerna, der Frau von Gorlois, dem Duke of Cornwall. Letzterer baute die Burg Tintagel zu seiner stärksten Festung aus, um seine Frau Igerna vor allen Lüstlingen zu schützen. Irgendwann belagerten die Truppen von Uther Gorlois irgendwo anders in Cornwall. Da verwandelte ein gewisser Merlin, Ratgeber von Uther und Magier, diesen so, dass Uther aussah, wie Gorlois. So kam Uther ungehindert in die Burg Tintagel, fing ein Techtelmechtel mit Igerna an und schwängerte sie. Das Ergebnis 9 Monate danach war Arthur. Gorlois fiel später in einer Schlacht und Uther konnte endlich Igerna heiraten. Wieder eine Folge für Netflix fertig ...






Jetzt eine Erläuterung zu dieser Brücke: im finsteren Mittelalter gab es hier eine Landverbindung, die so hoch war, wie jetzt die Brücke. Das ist der Grund, warum Vorburg und Burg so hoch liegen. Lange Zeit war der Weg für Touristen diese steilen Treppen unter der Brücke. Heute läuft man zur Burg oben über die neue Brücke und zurück eine Treppe runter. Weiter hinten kommt dann das alte Kassenhäuschen. Heute enthält es eine Ausstellung zur Geschichte und den "Giftshop".





















Wir fahren jetzt zu einem Club-Campingplatz 80 Kilometer weiter südlich, denn wir wollen ja auch weiterkommen. Es ist der Treamble-Valley Caravan Club Site mitten im Nichts.


Wir sind früh dran und können uns einen Platz aussuchen. Und nach langer Suche entscheiden wir uns für diesen Pitch:

Nur 2 Stunden später sind wir von Hunden eingekesselt, hier nur ein Bild:


Wir können ohne Probleme umziehen in eine andere Ecke und hier sind wir von Hunden ungestört.




Morgen besuchen wir wahrscheinlich eine Zinnmine und nähern uns Land's End bis auf wenige Kilometer.